Ein deutscher Auswanderer erzählt: von Bäumen, Wölfen …
Schwarzbär im Wald Peter Schleifenbaum empfängt uns mit einer halben Stunde Verspätung bei unserem vereinbarten Treffen für ein Interview. „Entschuldigen Sie, gestern bin ich in einen Bienenschwarm...
View ArticleToronto, die Stadt in der die Kulturen der Welt zu Hause sind
Im Chinesenviertel von Toronto © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline Toronto ist eine der multikulturellsten Städte der Welt. Angeblich werden dort mehr als 140 verschiedene Sprachen und...
View ArticleDas Burgenland, ein Land an der Grenze
Burg Bernstein im Burgenland Das Burgenland ist ein Land, das gleich an mehrere fremde Länder grenzt: an die Slowakei im Norden, an Ungarn im Osten und an Slowenien im Süden. Damit haben Grenzen...
View ArticleStille Nacht, Heilige Nacht & Salzburg
Stille Nacht, Heilige Nacht & Salzburg – Das Geburtshaus von Joseph Mohr Was haben Stille Nacht, Heilige Nacht & Salzburg gemeinsam? Das haben wir bei unserem letzten Besuch in Salzburg...
View ArticleDas Land der Geschichten und Geschichtenerzähler: Newfoundland, Kanada
Land der tausend Geschichten: Newfoundland © Copyright Monika Fuchs, TravelWorldOnline Neufundland ist wie geschaffen für interessante Geschichten: Eisberge ragen in der Ferne aus dem Ozean, der Wind...
View ArticleSlow Food in Kanada: Hummer und Kaviar
Lachs mit Spargel Slow Food in Kanada: beim Nachbarn holt man sich Krabben, Hummer, Kaviar und Lachs Eine Slow Food Speisekarte in New Brunswick liest sich wie ein Who is Who der leckersten Seafood...
View ArticleVon Fischen Hummer und Kaviar
Köstliche Fischspezialitäten aus Österreich – Von Fischen Hummer und Kaviar Von Fischen Hummer und Kaviar Er ist Österreichs einziger Produzent von Kaviar: Walter Grüll, der seine Störzucht in Grödig...
View ArticlePortoroz Slowenien – Frische Fische von der Fischfarm
Dr. Irena Fonda zeigt uns ihre Fischfarm in Portoroz Slowenien Wir haben Euch ja bereits von unserem Besuch in Piran erzählt, wo wir frischen Fisch direkt vom Fischer vorgesetzt bekamen. Von diesem...
View ArticleSlow Food in Kanada: Hummer und Kaviar
Monika & Petar Fuchs Slow Food in Kanada: beim Nachbarn holt man sich Krabben, Hummer, Kaviar und Lachs Eine Slow Food Speisekarte in New Brunswick liest sich wie ein Who is Who der leckersten...
View ArticleEin deutscher Auswanderer erzählt
Monika & Petar Fuchs Peter Schleifenbaum lebt als deutscher Auswanderer in Ontario. Er empfängt uns mit Verspätung für ein Interview. „Entschuldigen Sie, gestern bin ich in einen Bienenschwarm...
View ArticleToronto und die Kulturen der Welt
Monika & Petar Fuchs Toronto ist eine der multikulturellsten Städte der Welt. Angeblich spricht man dort mehr als 140 verschiedene Sprachen und Dialekte. Die Volkszählung von 2006 ergab, dass fast...
View ArticleVon Fischen Hummer und Kaviar
Monika & Petar Fuchs Von Fischen Hummer und Kaviar Er ist Österreichs einziger Produzent von Kaviar: Walter Grüll, der seine Störzucht in Grödig im Salzburger Land betreibt. Und damit nicht genug!...
View ArticlePortoroz Slowenien – Frische Fische von der Fischfarm
Monika & Petar Fuchs Zu Gast auf der Fonda Fischfarm in Portoroz Slowenien. Dort empfängt uns Dr. Irena Fonda, die Besitzerin und Leiterin der Fonda Fischfarm in der Bucht von Portoroz. Die blonde...
View ArticleGeschichtenerzählen in Neufundland und Labrador hat Tradition
Monika & Petar Fuchs Das Storyteller Marketing in Neufundland und Labrador hat Tradition. Egal, ob in Storyteller Events, bei Festen im Freundeskreis oder in der Literatur - die Neufundländer...
View ArticleBurgenland Regionen an der Grenze – so lebt man dort
Monika & Petar Fuchs Grenzland Viele Burgenland Regionen grenzen gleich an mehrere fremde Länder: an die Slowakei im Norden, an Ungarn im Osten und an Slowenien im Süden. Damit haben Grenzen...
View ArticleStille Nacht, Heilige Nacht & Salzburg
Monika & Petar Fuchs Stille Nacht Heilige Nacht und Salzburg haben einiges gemeinsam. Das haben wir in Salzburg herausgefunden: in Salzburg wurde Joseph Mohr, der Verfasser des wohl berühmtesten...
View Article